01.06.2024 13:54:28
Direkt zum InhaltDirekt zu den AuktionsdetailsDirekt zur Gebotseingabe
Logo der Zoll-Auktion

Zoll-Auktion

Das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

Auktionsdetails

Auktionsüberblick

Auktion in Beobachtung nehmen
Auktions-ID: 849455

1 Aufsitzrasenmäher Grillo FD 2200 (Elektronikschaden)


Auktionsende:
Fr., 07.06.2024 - 09:00 Uhr
verbleibende Zeit:
5 Tage 19 Std. 5 Min.
3.650,00 EUR
5 Gebote | 1585 mal angesehen
Gebotsformular
Minimalgebot: 3.700,00 EUR
Anbieter:
Stadt Monheim am Rhein
Ort:
40789 Monheim am Rhein
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungsart:
Überweisung

Gegenstandsbeschreibung

1 Aufsitzrasenmäher Grillo FD 2200 (Elektronikschaden)

Hersteller: Grillo

Model: FD 2200

Erstzulassung: 03.07.2014

Betriebsstunden: 1.654 Stunden

Zulässige Gesamtgewicht: 1.870 Kg

Nächste HU: 05/2025

Nächste UVV-Prüfung: 05/2024

 

 

Technische Daten:

(Auszug aus der technischen Beschreibung.)

 

Motor: 4-Zylinder-Dieselmotor, 30 kW (41PS), Hubraum 2190 cm³, flüssiggekühlt.

Antrieb: Hydraulischer 4-Rad-Antrieb. Hydrostatisches Getriebe mit 4 Öl-Motoren auf den 4 Rädern und hydraulischer Lamellenkupplung.

Mäheinheit: Grasfangkorb mit 1200 Liter Volumen. Hydraulische Mähdeckanhebung und Korbentleerung.

Hochentleerung bis 210 cm bei 50 cm Überhang nach hinten. Ladeturbine mit 400 mm Durchmesser.

Schnitthöhe von 25 bis 110 mm. Schnittbreite 155 cm.

 

Auf Grund eines unbekannten Elektronikschadens, ist der Mäher nicht einsatz- bzw. fahrbereit.

Der Motor startet nicht und der Grasfangbehälter kann entsprechend nicht angehoben werden.

Folgende Bauteile wurden bereits geprüft und ohne Fehler vorgefunden:

der Anlasser, verschiedene Sicherungen, Vorwärts-/Rückwärtspedal, sämtliche Kabelstränge sowie Steckverbindungen.

Das Zündschloss wurde ausgetauscht und die Batterie geladen.

 

An den unterschiedlichsten Stellen der Karosserie, des Unterbodens, des Rahmens sowie an den Kunststoffverkleidungen

und Kunststoffbehälter sind durch den Mäheinsatz Beulen, Kratzer und teilweise Rostbefall vorhanden.

Im Mähdeck sowie dem Grasfangbehälter ist noch Grasschnitt des letzten Mäheinsatzes vorhanden.

Durch die ehemalige Beklebung weißt der Lack Farbunterschiede auf. An den Antriebseinheiten, Ölpumpen

und ölführenden Leitungen, sind teilweise leichter Ölausstritt an den Dichtungen zu sehen.

In den Eintrittsbereichen und im Fußraum sind Verschleißerscheinungen und Verschmutzungen erkennbar.

Die Polster des Fahrersitzes sind verschmutzt.

 

Das Gerät ist abgemeldet und wird ohne Kennzeichen herausgegeben.

 

Eine Besichtigung vor Gebotsabgabe wird empfohlen.

Besichtigung nur nach terminlicher Absprache.

Ein Wertgutachten liegt nicht vor.

Weitere Bilder der Maschine, technische Angaben, Daten laut der Zulassungsbescheinigung, die letzten Berichte der Hauptuntersuchung und UVV-Prüfung können bei Bedarf zugesendet werden.

Zur Versteigerung kommt nur der angebotene Aufsitzrasenmäher.

Eventuell andere ersichtliche Gegenstände auf den Bildern werden nicht versteigert.


Nur Abholung! Die Abholung ist erst nach Zahlungseingang möglich und erfolgt bis spätestens 10 Tage nach Zahlungseingang.


Aus rechtlichen Gründen kann beim Verladen keine Unterstützung geleistet werden.

Für die Beladung und der Befestigung des Mähers ist selbst Sorge zu tragen.

Der Ersteigerer hat die Abholung und die Beladung sowie die Ladungssicherung auf eigene Kosten und Gefahr zu organisieren, zu veranlassen und durchzuführen.


Es gelten die Versteigerungsbedingungen in der aktuellen Fassung von zoll-auktion.de.

Besichtigung, Abholung, Versand, Zahlung

Straße:
Robert-Bosch-Str. 3
PLZ / Ort:
40789 Monheim am Rhein
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Herr Pelke
Telefon: 02173 - 951 704
E-Mail: opelke@monheim.de
Abholung:
Ja
Versand:
Nein
Zahlungs­methoden:
Überweisung
USt ausgewiesen:
Nein
Auktion startete:
Mi., 15.05.2024 - 09:00 Uhr
Auktion endet:
Fr., 07.06.2024 - 09:00 Uhr

Rechtliche Informationen

Auktionsart:
Privatrechtliche Auktion
Verbraucher­hinweis:
Der Anbieter der Auktion handelt als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Es gelten die Bestimmungen für öffentliche Versteigerungen.
Umsatzsteuer­hinweis:
Die Auktion unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Eine Rechnung wird nicht ausgestellt. Als Zahlungsnachweis gilt der Bankauszug.
Ausschluss Gewährleistung:
Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängel­haftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.
(§ 4 Versteigerungs­bedingungen bzw. Hilfebereich>Rechtliches).